Die Kraft der Sonne bildet auf unserem Planeten den Ursprung für alles Leben. Als kosmisches Kraftwerk werden gewaltige Energien durch Kernfusion freigesetzt, die auf der Sonnenoberfläche für Temperaturen von nahezu 6000 Grad und im Kern sogar von mehreren Millionen Grad sorgen.
Pro Sekunde werden ca. 4 Millionen Tonnen Materie in Energie umgewandelt und dabei werden für jedes Gramm 25.000.000 kWh Energie frei, die in den Weltraum abgestrahlt wird.
In einer thermischen Solaranlage können bei wolkenlosem, sonnigem Himmel über einen Kollektor bis zu 800W/m² genutzt werden. Aber auch an Wintertagen mit schlechtem Wetter oder bei dicken Wolkenschichten kann noch ein Anteil von 50W/m² gewonnen werden.
Bei einer Thermischen Solaranlage wird die auf den Solarkollektor treffende Sonneneinstrahlung in Wärmeenergie umgewandelt.
Eine Solaranlage kann zur reinen Warmwasserbereitung oder bei entsprechenden Voraussetzungen wie z.B. Flächenheizungssystem und größerer Kollektorfläche auch zur Heizungsunterstützung eingesetzt werden.