Bei der Wärmeübertragung von den Heizflächen auf eine Person bzw. in den Raum wird grundsätzlich zwischen Strahlungswärme und Konfektionswärme unterschieden.
Flächenheizung wie Fußboden- und Wandheizung geben Ihre Wärme größtenteils über Strahlungswärme ab. Dies wird als sehr angenehme Wärme empfunden.
Bei Platten- und Röhrenheizkörpern wird ca. 1/3 der Wärme als Wärmestrahlung und 2/3 durch Wärmekonvektion abgegeben.
Bei der Wärmestrahlung erwärmt sich der angestrahlte Körper, die Luft bleibt kühler und somit angenehmer.
Beim Prinzip Wärmekonvektion wird die Luft am Heizkörper erwärmt und steigt nach oben. Abgekühlte Luft sinkt ab, wird am Heizkörper wieder erwärmt usw.